Der neue CUPRA Terramar: Pure Power, Abenteuer und Adrenalin!

Der neue CUPRA Terramar setzt neue Maßstäbe im Premium-SUV-Segment. Das neueste Modell der spanischen Performancemarke vereint kraftvolle Antriebe mit bis zu 272 PS und modernste Hybridtechnologie in einem dynamischen Gesamtpaket. Der CUPRA Terramar 2024 präsentiert sich als vielseitiger SUV, der sportliche Performance mit alltagstauglichem Komfort verbindet.

Das neue CUPRA-Modell überzeugt durch sein markantes Exterieurdesign und ein hochwertiges Interieur mit fahrerorientiertem Cockpit. Der Terramar bietet modernste Technologie wie einen 12,9-Zoll-Touchscreen und ein digitales Kombiinstrument. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Antriebsoptionen, die vom leistungsstarken Benziner bis zum effizienten Plug-in-Hybrid reichen.

Design und Exterieur

Mit einer einzigartigen Designsprache, die Authentizität und Entschlossenheit verkörpert, präsentiert sich der CUPRA Terramar als gewagter und beeindruckender SUV. Seine Gestaltung vereint die DNA der spanischen Performancemarke mit modernen Designelementen und sportlichen Proportionen.

Markante Frontpartie

Die charakteristische Frontpartie des CUPRA Terramar wird von einer markanten Hai-Nase dominiert, die dem Fahrzeug eine kraftvolle Präsenz verleiht. Die lange, breite Motorhaube unterstreicht den selbstbewussten Auftritt des SUVs. Besonders beeindruckend sind die CUPRA Matrix LED Ultra-Scheinwerfer mit ihrer charakteristischen Drei-Dreiecks-Signatur, die die Hochwertigkeit des Fahrzeugs betonen. Der CUPRA-typische Kühlergrill geht nahtlos in einen performanceorientierten unteren Lufteinlass über, der an Sportwagen erinnert.

Dynamische Seitenansicht

Mit seinen ausgewogenen Proportionen (1.584 mm Höhe1.863 mm Breite4.519 mm Länge) und einem Radstand von 2.681 mm zeigt der Terramar eine dynamische Silhouette. Die fließenden Linien ziehen sich von der Front über die Seite und verstärken den sportlichen Charakter des SUVs. Die Dynamik wird durch verschiedene Radgrößen (18, 19 oder 20 Zoll) zusätzlich betont. Eine besondere Designelement ist die aufsteigende „Rocker Wave“-Linie entlang der unteren Fahrzeugseite, die dem Terramar eine einzigartige Identität verleiht.

Sportliches Heck

Das Heck des CUPRA Terramar besticht durch seine breiten Proportionen und markanten Schulterlinien. Zentrale Designelemente sind:

  • Das beleuchtete CUPRA Logo zwischen den Rückleuchten
  • Der illuminierte Terramar-Schriftzug
  • Ein charakteristischer Heckdiffusor

Die Farbpalette des CUPRA Terramar umfasst neun ausdrucksstarke Lackierungen, darunter zwei exklusive Mattlackierungen (Century Bronze Matt und Enceladus Grey Matt). Das Farbspektrum wird durch Dark Void, Fjord Blue, Glacial White, Cosmos Blue, Timanfaya Grey, Midnight Black und Graphene Grey komplettiert.

Leistungsstarke Antriebe

Der CUPRA Terramar überzeugt durch seine vielfältige Motorenpalette, die modernste Antriebstechnologien vereint. Das Fahrzeug bietet fünf unterschiedliche Antriebsvarianten über drei verschiedene Technologien, die jeweils ihre eigenen Stärken ausspielen.

Benzinmotoren mit bis zu 265 PS

Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die beiden 2,0-Liter-TSI-Benzinmotoren. Die Einstiegsvariante leistet 204 PS (150 kW) und ist mit einem 7-Gang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe sowie Allradantrieb (4Drive) ausgestattet. Die leistungsstärkere VZ-Variante – wobei VZ für das spanische „Veloz“ (schnell) steht – entwickelt beeindruckende 265 PS (195 kW). Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h.

Plug-in-Hybride mit bis zu 272 PS

Die neue Generation der e-Hybrid-Antriebe präsentiert sich in zwei Leistungsstufen:

  • Eine Basisversion mit 204 PS (150 kW)
  • Eine VZ-Version mit 272 PS (200 kW) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm

Der 1,5-Liter-TSI-Motor arbeitet hier im Verbund mit einem Elektromotor und einem 6-Gang-DSG-Getriebe. Die Top-Version beschleunigt in 7,3 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h.

Elektrische Reichweite

Der CUPRA Terramar e-Hybrid ist mit einem Hochvolt-Akkumulator ausgestattet, der eine Nettokapazität von 19,7 kWh bietet. Diese fortschrittliche Batterietechnologie ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 121 Kilometern nach WLTP-Norm. Im praktischen Alltagsbetrieb sind mindestens 100 Kilometer elektrische Reichweite realistisch, besonders im Stadt- und Überlandverkehr.

Die Ladeinfrastruktur wurde ebenfalls durchdacht konzipiert. Der Terramar unterstützt:

  • Schnellladung mit bis zu 50 kW (DC)
  • AC-Laden an der Wallbox mit bis zu 11 kW

Der Verbrauch des Plug-in-Hybrids liegt bei beeindruckenden 0,5 l/100 km im kombinierten WLTP-Zyklus, was einem CO₂-Ausstoß von nur 12 g/km entspricht. Die Gesamtreichweite beträgt je nach Fahrprofil zwischen 830 und 910 Kilometer, was den CUPRA Terramar zu einem idealen Begleiter für lange Strecken macht.

Die Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektroantrieb erweist sich als perfekte Symbiose von Leistung und Effizienz. Besonders Geschäftskunden profitieren von den niedrigen CO₂-Emissionen der Plug-in-Hybrid-Varianten, die sich in attraktiven Steuereinstufungen niederschlagen.

Sportliches Fahrwerk

Das fortschrittliche Fahrwerk des CUPRA Terramar verkörpert die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Basierend auf der modernen MQB Evo-Architektur bietet der SUV ein einzigartiges Fahrerlebnis, das neue Maßstäbe in seiner Klasse setzt.

Tiefergelegtes Sportfahrwerk

Die Basis für die beeindruckende Fahrdynamik bildet das serienmäßige Sportfahrwerk, das 10 Millimeter tiefer liegt als die Plattform-Standardversion. Die Kombination aus MacPherson-Federbeinen vorne und Mehrlenker-Hinterachsaufhängung ermöglicht eine präzise Abstimmung der Feder- und Dämpferraten für eine optimale Gewichtsverteilung. Die Ingenieure haben zudem die Vorderachse mit einer höheren Sturzeinstellung ausgestattet, was mehr Seitenführung und höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht.

Die progressive Lenkung passt sich automatisch der Geschwindigkeit an und sorgt für:

  • Maximale Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • Präzise Rückmeldung bei höherem Tempo
  • Optimale Kontrolle in allen Fahrsituationen

Adaptive Fahrwerksregelung DCC

Die neue Generation der Dynamic Chassis Control (DCC) mit Zwei-Ventil-Stoßdämpfern hebt die Fahrdynamik auf ein neues Level. Das System ermöglicht eine noch präzisere Abstimmung des Fahrwerks und passt sich kontinuierlich den Straßenbedingungen an. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Fahrprofilen wählen:

  • Comfort: Für maximalen Fahrkomfort
  • Performance: Für dynamische Fahreigenschaften
  • CUPRA: Exklusiv für VZ-Versionen
  • Offroad: Bei Modellen mit Allradantrieb
  • Individual: Für persönliche Präferenzen

Akebono-Hochleistungsbremsen

Die VZ-Versionen des CUPRA Terramar können mit dem hochmodernen Akebono-Bremssystem ausgestattet werden. Diese Hochleistungsbremsen, die ihre Wurzeln in der Formel 1 haben, bieten außergewöhnliche Verzögerungswerte und ein präzises Ansprechverhalten. Die technischen Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit:

Komponente Spezifikation
Bremssättel 6-Kolben-Design
Bremsscheiben 375 x 36 mm perforiert
Standardversion 340 x 36 mm

Die Akebono-Bremsen zeichnen sich durch eine optimierte Kolbendurchmesser-Kombination aus, die speziell für den Terramar entwickelt wurde. Dies gewährleistet nicht nur eine hervorragende Bremsleistung, sondern auch einen gleichmäßigen Bremsbelagverschleiß und eine effektive Wärmeableitung. Die Bremssättel vereinen dabei geringes Gewicht mit hoher Stabilität und Langlebigkeit.

Die Fahrdynamik wird zusätzlich durch das optionale 4Drive-Allradsystem unterstützt, das kontinuierlich verschiedene Parameter wie Lenkwinkel, Radgeschwindigkeit und Gierrate überwacht. Das System verteilt die Antriebskraft bedarfsgerecht an die Räder und sorgt so für maximale Traktion in allen Fahrsituationen.

Ein weiteres Highlight ist die neue Steuerung der Elastokinematik an der Vorderachse, die für ein direkteres Lenkansprechen und bessere Wendigkeit sorgt. In Verbindung mit dem tiefergelegten Sportfahrwerk ergibt sich ein Fahrzeugcharakter, der sowohl auf der Landstraße als auch im urbanen Umfeld überzeugt.

Hochwertiges Interieur

Im Innenraum des CUPRA Terramar verschmelzen emotionales Design und hochwertige Materialien zu einer einzigartigen Atmosphäre. Die spanische Performancemarke setzt dabei auf eine Kombination aus sportlicher Eleganz und nachhaltigen Materialien, die den Premium-Charakter des SUVs unterstreichen.

Fahrerorientiertes Cockpit

Das Cockpit des CUPRA Terramar wurde konsequent auf den Fahrer ausgerichtet. Ein lederbezogenes Multifunktions-Sportlenkrad mit Satellitentasten ermöglicht die direkte Steuerung wichtiger Funktionen. Besonders praktisch sind der CUPRA-Modus-Schalter und der Motorstart-Knopf direkt am Lenkrad. Das digitale Cockpit mit neuem HMI-System und der 12,9-Zoll große Touchscreen sind leicht zum Fahrer geneigt.

Die Mittelkonsole präsentiert sich mit einer skulpturalen Form, die durch ein 3D-parametrisches Muster veredelt wird. Dieses Design-Element findet sich auch in den Strukturteilen des Armaturenbretts wieder. Praktische Details wie zwei unterschiedlich große Getränkehalter, eine kabellose Ladestation und zwei USB-C-Anschlüsse ergänzen die funktionale Ausstattung.

Geräumiger Innenraum

Der CUPRA Terramar bietet drei distinktive Interieur-Charaktere:

Ausstattung Material Besonderheiten
Deep Ocean SEAQUAL® YARN (100% recyceltes Meeresplastik) Dunkelblaue Farbgebung
Moon Light Dinamica (73% recyceltes Textil) Dunkelgraue Ausführung
High Canyon Pflanzlich gegerbtes Leder Dunkelburgundes Design

Alle Sitzvarianten verfügen über:

  • Eingeprägtes CUPRA-Logo in den Kopfstützen
  • Kupferfarbene Ziernähte
  • Elektrische Verstellung mit Memory-Funktion
  • Heizung und Lendenwirbelstütze

Die Ambiente-Beleuchtung schafft eine besondere Atmosphäre durch intelligente Leuchtelemente im Armaturenbrett und hinterleuchtete Türverkleidungen. Kupferfarbene Akzente an den Luftauslässen, Türverkleidungen und Zierleisten unterstreichen den Premium-Charakter des Innenraums.

Verschiebbarer Rücksitz

Ein besonderes Highlight ist die variable Raumnutzung durch die verschiebbbare Rückbank. Das Kofferraumvolumen lässt sich dadurch flexibel anpassen:

Bei den Benzinervarianten:

  • Grundvolumen: 540 Liter
  • Maximales Volumen durch Verschieben: 630 Liter

Bei den e-Hybrid-Modellen:

  • Grundvolumen: 400 Liter
  • Maximales Volumen durch Verschieben: 490 Liter

Die Kopf- und Beinfreiheit im Fond ist großzügig bemessen, selbst mit dem optional erhältlichen Panorama-Glasdach. Die Deckenstruktur wurde clever gestaltet, um zusätzlichen Kopfraum zu schaffen. Praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten finden sich in den gepolsterten Türtaschen, einem großzügigen Handschuhfach und einem zusätzlichen Staufach unter der vorderen Armlehne.

Beim Einsteigen werden Fahrer und Passagiere von einer dynamischen Lichtzermonie begrüßt. Diese umfasst die Illumination der Front- und Heckleuchten sowie die Projektion des CUPRA-Logos auf den Boden. Die Türschwellen sind ebenfalls beleuchtet und unterstreichen den hochwertigen Gesamteindruck.

Die Klimasteuerung wurde nahtlos in den unteren Bereich des Hauptbildschirms integriert und verbindet digitale mit physischer Interaktion. Ein retrobeleuchteter Schieberegler ermöglicht die intuitive Bedienung wichtiger Funktionen. Die Windschutzscheiben-Projektion (Head-up-Display) liefert wichtige Informationen direkt im Sichtfeld des Fahrers.

Fortschrittliche Technologie

Die technologische Ausstattung des CUPRA Terramar repräsentiert einen bedeutenden Sprung in die digitale Zukunft der Mobilität. Das innovative Infotainment-System vereint modernste Technologie mit intuitiver Bedienbarkeit und schafft ein vernetztes Fahrerlebnis der nächsten Generation.

12,9-Zoll-Touchscreen

Der zentrale 12,9-Zoll-Touchscreen des CUPRA Terramar präsentiert sich mit einer völlig neu gestalteten Benutzeroberfläche. Das hochauflösende Display im Querformat bietet:

  • Optimierte App-Bereiche mit personalisierbaren Widgets
  • Integrierte Klimasteuerung mit haptischem Feedback
  • Drahtlose Apple CarPlay und Android Auto Konnektivität
  • Schnellzugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen

Die Bedienoberfläche wurde komplett überarbeitet und ermöglicht nun einen direkten Zugriff auf alle Fahrzeugfunktionen mit nur einem Klick. Die Klimasteuerung wurde nahtlos in die Haupteinheit integriert, wodurch eine intuitive Steuerung aller Komfortfunktionen gewährleistet ist. Ein innovatives „Pull-down“-Menü ermöglicht den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen wie Fahrassistenzsysteme oder Navigationsziele.

Digitales Kombiinstrument

Das digitale Cockpit des CUPRA Terramar besteht aus einem 10,5-Zoll großen konfigurierbaren Display, das durch ein Head-up-Display ergänzt wird. Die Anzeige lässt sich in verschiedenen Layouts darstellen:

Ansicht Angezeigte Informationen
Classic Traditionelle Rundinstrumente
Sport Leistungsdaten im Fokus
Navigation Großformatige Kartendarstellung
Efficiency Verbrauchswerte und Energiefluss

Das Head-up-Display projiziert wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Navigationshinweise und Sicherheitswarnungen direkt in das Sichtfeld des Fahrers. Die Darstellung passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an und bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung optimal ablesbar.

CUPRA Connect

CUPRA Connect transformiert den Terramar in ein vollvernetztes Fahrzeug der Zukunft. Das System bietet eine Vielzahl von Online-Diensten und Funktionen:

  1. Remote-Funktionen über die My CUPRA App:
    • Fahrzeugortung und -status
    • Ferngesteuertes Ver- und Entriegeln
    • Klimatisierung vor Fahrtantritt
    • Ladezustandsüberwachung (e-HYBRID)
    • Ladestation-Finder mit Echtzeitinformationen
  2. Online-Services im Fahrzeug:
    • Echtzeit-Verkehrsinformationen
    • Online-Routenberechnung
    • Lokale Gefahrenwarnungen
    • Parkplatzinformationen mit Verfügbarkeit
    • Sprachsteuerung mit natürlicher Spracherkennung

Die My CUPRA App ermöglicht eine umfassende Fernsteuerung des Fahrzeugs. Besitzer können jederzeit den Status ihres Terramar überprüfen, die Klimaanlage vortemperieren oder bei den e-HYBRID-Modellen den Ladevorgang steuern. Die App informiert auch über wichtige Fahrzeugdaten wie Fahrzeiten, Entfernungen und Durchschnittsgeschwindigkeiten.

Das System bietet verschiedene Konnektivitätspakete:

CUPRA Connect Standard (kostenlos für 10 Jahre):

  • Sicherheit & Assistenz
  • Fernzugriff
  • Online-Infotainment Basisdienste

CUPRA Connect Plus (3 Jahre inklusive):

  • Online-Verkehrsinformationen in Echtzeit
  • Erweiterte Routenführung
  • Dynamische POI-Anzeige
  • Ladestationen-Finder (e-HYBRID)

Die Sprachsteuerung wurde grundlegend überarbeitet und versteht nun natürliche Spracheingaben. Befehle wie „Mir ist kalt“ oder „Ich möchte nach Hause“ werden intelligent interpretiert und führen zur gewünschten Aktion. Das System lernt kontinuierlich die Gewohnheiten des Fahrers und passt Vorschläge entsprechend an.

Über das 12,9-Zoll Infotainment-System lassen sich zudem 15 verschiedene Fahrwerkseinstellungen konfigurieren. Die adaptive Dämpferregelung (DCC) kann damit präzise an die persönlichen Vorlieben und die jeweilige Fahrsituation angepasst werden. Die Einstellungen werden automatisch im persönlichen Fahrerprofil gespeichert und stehen nach einem Fahrerwechsel sofort wieder zur Verfügung.

Die Sicherheitsfunktionen wurden ebenfalls erweitert. Im Notfall kann das System automatisch einen Notruf absetzen und wichtige Fahrzeugdaten an die Rettungskräfte übermitteln. Die integrierte Diebstahlwarnfunktion informiert den Besitzer per Smartphone-Benachrichtigung, wenn unbefugte Zugriffe auf das Fahrzeug registriert werden.

Für Geschäftskunden bietet CUPRA Connect zusätzliche Funktionen wie ein digitales Fahrtenbuch und Flottenmanagement-Tools. Diese ermöglichen eine detaillierte Analyse der Fahrzeugnutzung und optimieren die Verwaltung von Fahrzeugflotten.

Fazit

Der CUPRA Terramar verkörpert die perfekte Synthese aus kraftvoller Performance und alltagstauglicher Praktikabilität. Seine breite Palette an Antriebsoptionen, vom dynamischen 265-PS-Benziner bis zum effizienten 272-PS-Plug-in-Hybrid mit 121 Kilometern elektrischer Reichweite, erfüllt unterschiedlichste Mobilitätsanforderungen. Das fortschrittliche Fahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung und das präzise abgestimmte Sportfahrwerk unterstreichen den authentischen CUPRA-Charakter.

Die hochwertige Materialauswahl, nachhaltige Stoffe und modernste Technologielösungen heben den Terramar deutlich im Premium-SUV-Segment hervor. Mit seinem markanten Design, dem fahrerorientierten Cockpit und umfassenden Konnektivitätsfunktionen setzt das neue CUPRA-Modell Maßstäbe für die Zukunft der sportlichen Mobilität. Der Terramar beweist eindrucksvoll, dass sich kompromisslose Performance und zeitgemäße Effizienz nicht ausschließen müssen.